Meilenstein erreicht: Quantom erhält ISO 9001-Zertifizierung

Nach einem intensiven sechsmonatigen Prozess hat Quantom erfolgreich die ISO 9001-Zertifizierung erhalten.

Die Entscheidung für diesen Schritt war sowohl strategisch als auch von Kundengesprächen motiviert. „Wir haben einen wachsenden Bedarf unserer Kunden nach der ISO-Zertifizierung erkannt“, erklärt Quantom-Geschäftsführer Tom Tapken.

Knapper Zeitplan stellte Team vor Herausforderungen

Das Projekt erforderte intensive Arbeit aller Projekt-Beteiligten – zusätzlich zu den Beiträgen weiterer Teammitglieder. „Der Zeitplan war wirklich knapp, und wir haben zeitweise daran gezweifelt, ob wir die Deadline halten können", berichtet das Projektteam. „Die umfangreichen Zertifizierungsarbeiten neben dem laufenden Tagesgeschäft zu bewältigen war die größte Herausforderung.“

Ein wesentlicher Bestandteil der Vorbereitung waren gezielte Schulungen. Das Team absolvierte mehrere eintägige Schulungen und spezielle Trainings für interne Audits. Zusätzlich erhielten die Führungskräfte eine Einführung in die Dokumentationssysteme des fachkundigen Beratungspartners Keil GmbH.

Ein zentraler Aspekt der ISO 9001-Implementierung ist die kontinuierliche Dokumentation und Überarbeitung bestehender Prozesse. Dabei verfolgt Quantom einen pragmatischen Ansatz: „Wir wollen vermeiden, Arbeit doppelt oder nur zur Befriedigung der ISO zu machen. Die 9001 soll uns unterstützen, besser zu werden, und nicht unnötig viel Papierkram erzeugen."

Auf Leitungsebene wurden daher neue regelmäßige Pflichtveranstaltungen eingeführt, wie Jahresvor- und -rückschauen, interne und externe Audits, Risikobewertungen und Eigenbetrachtungen. Diese strukturierten Prozesse schaffen die Basis für kontinuierliche Verbesserungen.

Zertifizierung zeigt bereits erste Erfolge

Besonders im Vertrieb führte die Einführung der systematischen Dokumentation bereits zu wichtigen Erkenntnissen: „Die ersten Prozesse, die wir wirklich durchdacht und niedergeschrieben haben, zeigten uns, dass die interne Datenbearbeitung und -Übergabe vor der Zertifizierung nicht immer klar war", erklärt das Quantom-Team. Die gewonnene Transparenz ermöglicht nun gezielte Optimierungen auch in anderen Unternehmensbereichen.

Die ISO 9001-Zertifizierung erweist sich somit als mehr als nur ein formaler Nachweis – sie fungiert als Katalysator für kontinuierliche Verbesserungen und strategische Entwicklung. Quantom nutzt die Standards gezielt, um die eigene Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Arbeitsqualität zu erhöhen.

Der Zertifizierungsprozess startete Mitte Januar mit einem umfassenden Kickoff und endete im Juli mit dem erfolgreich absolvierten Audit durch die Global Move GmbH, das mit einer klaren Empfehlung zur Zertifizierung abgeschlossen wurde.

Rückblickend zeigt sich das gesamte Team zufrieden mit der erreichten Zertifizierung: „Im Nachhinein sind wir alle froh, dass die Zertifizierung durch ist und wir jetzt eine solide Grundlage für zukünftige Projekte haben. Ein hartes Stück Arbeit war es aber allemal."