KI-unterstützte Fernsteuerung für die Air Traffic Control
NextGen Tower ist die innovative Remote-Lösung für moderne Flughäfen. Unser KI-gestütztes System ermöglicht eine ortsunabhängige Steuerung des Flugbetriebs – effizient, flexibel und sicher.
Besonders für regionale und mittelgroße Flughäfen eröffnet die Technologie neue Optionen: zentrale Überwachung mehrerer Standorte, optimierter Ressourceneinsatz bei geringem Verkehrsaufkommen und zuverlässiger Betrieb auch nachts oder bei schlechtem Wetter.
Automatisierte Überwachung sicherheitskritischer Zonen, KI-basierte Objekterkennung und ein hochmodernes Kamerasystem sorgen für maximale Sicherheit – jederzeit und überall.
Mehr über NextGen Tower erfahrenNextGen Tower erkennt, verfolgt und klassifiziert Objekte automatisch. Mit gestochen scharfer 360°-Panoramasicht, Pan-Tilt-Zoom-Kamera und Infrarotunterstützung bei jedem Wetter. Gesteuert wird da, wo ihre Teams sind: lokal oder remote. Für maximale Präzision, Flexibilität und Sicherheit – rund um die Uhr.
Das System besteht aus mehreren miteinander vernetzten Komponenten, die eine umfassende und effiziente Überwachung des Flughafengeländes ermöglichen:
Ein nahtloses Tagsicht & Infrarot-Panoramabild bietet eine permanente, vollständige Übersicht über das Flughafengelände. Dadurch werden sicherheitsrelevante Aktivitäten kontinuierlich und wetterunabhängig überwacht.
Eine steuerbare Schwenk-/Neige-/Zoom-Kamera ermöglicht dem Lotsen die gezielte Beobachtung einzelner Objekte. Sie dient als Ersatz für das klassische Fernglas und erlaubt eine hochauflösende Detailansicht in jede Richtung.
Über ein intuitives Human-Machine-Interface (HMI) erhält der Lotse Zugriff auf alle Bilddaten. Der Arbeitsplatz ermöglicht die manuelle Steuerung der PTZ-Kamera sowie die Überwachung der automatisch detektierten Ereignisse.
Künstliche Intelligenz erkennt automatisch relevante Objekte (z. B. Fahrzeuge, Personen, Vögel) und klassifiziert sie. Die KI bietet zusätzlich eine automatische Objektverfolgung, sodass wichtige Bewegungen im Blick bleiben und der Lotse gezielt eingreifen kann.
Ein Nutzererlebnis für die Zukunft
NextGen Tower bietet nicht nur erstklassige Fernsteuerung des Flughafenbetriebs, sondern mit Hilfe des großen Touchscreens auch eine intuitive Bedienung für die Bedienung des Systems.
Die Nutzeroberfläche des gesamten Systems wurde speziell auf für die tägliche Nutzung im Dauerbetrieb ausgelegt. Ganz unaufgeregt, ganz ohne Ablenkung.
Am Arbeitsplatz kommen alle Informationen zusammen, die von den Lotsen benötigt werden. In der oberen Zeile ist stets das Bild der 360°-Kamera zu sehen, die untern Monitore können nach Bedarf konfiguriert werden. Zum Beispiel mit Radar, Wetter, Lichtsteuerung oder zusätzlichen Kamerabildern. Der große Touchscreen ermöglicht die schnelle und intuitive Bedienung der PTZ-Kamera.
Smart. Flexibel. Wirtschaftlich.
Speziell für den Betrieb moderner Flughäfen entwickelt, verbindet NextGen Tower Effizienz mit Sicherheit: Die Lösung reduziert Kosten, erhöht die Verfügbarkeit und bringt Kontrolle dorthin, wo sie am meisten wirkt.
NextGen Tower senkt ihre Betriebskosten deutlich. Durch gebündelte Steuerung, schlankere Infrastruktur und optimierten Personaleinsatz reduzieren sich Wartungs- und Gebäudekosten erheblich.
Die freiwerdenden finanziellen Ressourcen stehen sofort für weitere strategische Investitionen zur Verfügung – ein echter Wettbewerbsvorteil für zukunftsorientierte Flughäfen.
Auch bei geringem Verkehrsaufkommen oder in Randzeiten bleibt der Betrieb durchgehend effizient. Fluglotsen werden bedarfsgenau eingesetzt, Kapazitäten dynamisch gesteuert.
Flughäfen profitieren von gesteigerter Servicequalität und erhöhter Wirtschaftlichkeit – rund um die Uhr, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Performance.
Alle sicherheitskritischen Zonen, wie Vorfeld, Taxiways und Start- & Landebahnen werden automatisiert in Echtzeit überwacht. Die intelligente Sensorik von NextGen Tower erkennt potenzielle Gefahren, z.B. Runway Incursions frühzeitig und löst sofort Alarme aus.
Vogelschlagrisiken in den Anflugzonen und unbefugtes Eindringen in die Flugzonen werden frühzeitig identifiziert. Für maximalen Schutz und reibungslosen Flugbetrieb unter allen Bedingungen.
Dank State of the Art Infrarot- und Wärmebildtechnik ist ihre Ground Control jederzeit betriebsbereit. Egal ob bei Nacht, Nebel, Regen oder Schnee.
Dies stärkt nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern festigt auch das Vertrauen von Airlines und Passagieren in die Zuverlässigkeit des Standorts.
Bei Umbau, Wartung oder Notfällen gewährleistet der Remote Tower kontinuierlichen Betrieb – flexibel, sofort verfügbar und ohne Qualitätsverlust. Flughafenbetreiber vermeiden teure Betriebsunterbrechungen und sichern ihre Dienstleistungskontinuität auch in Ausnahmesituationen.
Die ideale Lösung für maximale Resilienz in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld.
Unser NextGen Tower-System kommt bereits an realen Flughäfen zum Einsatz:
Erfolgreicher 24/7-Betrieb der VISBOX zur vollständigen Überwachung und Fernsteuerung des Flughafens. Einsatz sowohl bei Tag als auch bei Nacht, inklusive Schlechtwetterbedingungen.
Dauerhafte operationelle Nutzung der VISBOX zur Unterstützung des Remote-Tower-Konzepts. Rund-um-die-Uhr-Überwachung von Vorfeld, Taxiways und Runway mit Integration in bestehende Tower-Prozesse.
Alle Details zu unserem NextGen Tower-System.
IR | (LW) |
7200 x 576 |
|
IR+ | (LW) |
11.520 x 640 | |
TV | (12x FHD) |
20.700 x 1080 |
|
TV+ | (12x 4k) |
27.600 x 2160 |
IR | 360° x 18° |
IR+ | 360° x 20° |
TV | 360° x 16° |
TV+ | 360° x 25° |
+ optional
IR | (MW) | 640 x 480 |
TV | 1920 x 1080 | |
TV+ | 3840 x 2160 |
IR |
1° und 6° zwei feste Sehfelder |
TV |
1° bis 30° stufenloser 24x Zoom |
AZ | 360° kontinuierlich |
EL | +/- 90° |
Richtgeschwindigkeit | bis zu 100°/s |
Lightgun, Wischer
Objekterkennung | 99.9% |
Geschwindigkeit | 30 fps (Echtzeit) |
Reichweite | Bis zu 5 km |
Weitere Informationen zu unserem NextGen Tower-System
Hier können Sie das Datenblatt der VISBOX als PDF herunterladen
Download Datenblatt VisboxFalls Sie Interesse an einer persönlichen Einführung in das NextGen Tower-System haben, melden Sie sich hier:
Schulung anfragenGerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Kontakt.